Éireann’s Sprite |
---|
Hundeschule und Hundepension |
- 02. November 2012
Die Wurfplanung ist nun nicht mehr länger eine Planung. Sondern eine Wurferwartung.
Eilyn war diese Woche schon in der "heissen Phase" der Läufigkeit. Und nach einigen Progesteron-Tests war klar, welche Tage für Eilyn und ihren Zukünftigen die Richtigen sein sollte. Das Warten hatte ein Ende!
Deshalb sind wir spät abends in der dunklen Halloweennacht nach Frankreich zu Monique Viry (Irish Setters Du Domaine Du Fuchsberg) und dem zukünftigen Papa Ardbraccan Noble Spirit at Trawicka, genannt Robin gefahren. Alles hat tiptop geklappt. Robin war ein wahrer Gentleman.
Nun heisst es Daumen drücken und abwarten, ob Eilyn aufgenommen hat. Wenn ja, erwarten wir um Silvester 2012/ 2013 Irish Setter Welpen.
Eilyn und Robin sind beide frei von PRA rcd4 (erblicher Augenerkrankheit). So werden auch die Welpen frei von PRA rcd4 sein.
Bei Fragen oder für detailiertere Informationen können Sie mich gerne über das Kontaktformular oder über die Handynr. 076/508 33 75 erreichen.
Mehr zu den Eltern des zukünftigen A-Wurfes:
- 22. Oktober 2012
Eilyn-Ciara vom Gebirgsjägerhof besteht am 20.10.12 die Begleithundeprüfung 1 beim HS Dietikon im 2. Rang mit SEHR GUT und 285Punkten. Natürlich mit Ausbildungskennzeichen.

Die Wurfplanung ist nun aktuell:
Am selben Tag wurde Eilyn gegen Abend läufig. Nun wird die Wurfplanung konkreter. Wir freuen uns auf gesunde, quirlige Irish Setter Welpen pünktlich zur ersten Woche im neuen Jahr! Bitte ganz fest die Daumen drücken.
- 11. Oktober 2012
Am 26.9.2012 war Eilyn im Einsatz für prevent a bite Aargau. Details dazu folgen in Kürze. Hier einige Impressionen.
- 27. September 2012
Eilyn-Ciara erreicht den 4. Platz an der Begleithundeprüfung 1 beim Schäferhundeclub OG Zugerland am 23.9.2012. Ihre allererste Begleithundeprüfung nach nur zwei wöchiger Vorbereitungszeit, inklusive Fährtenaufbau.
- 20. September 2012
Der Lernspaziergang vom Samstag, den 8.9.2012, war ein voller Erfolg aus einer bunt zusammengewürfelten Truppe aus sympatischen Baslern, aufgeschlossenen Fast-Zürchern, waschechten Aargauern und nicht zu vergessen die netten Fricktaler.